Startseite

Was wir machen

Wir stoßen Digitalprojekte an und begleiten die bayerische Staatsregierung bei der Umsetzung nutzerzentrierter Lösungen, um allen Menschen das Leben zu erleichtern. Einfach, sicher und transparent.

Aufgabe der byte ist es, den digitalen Wandel in der öffentlichen Verwaltung deutlich voranzubringen. Mit dem richtigen Mindset, agilen Methoden und umfassendem Digital-Knowhow unterstützen wir die Staatsregierung bei der Umsetzung digitaler Projekte - von Markterkundung, über Ausschreibung und Projektmanagement bis hin zum Betrieb von Produkten und Services.

Ausschreibungen @ byte

Die byte - Bayerische Agentur für Digitales schreibt immer wieder öffentliche Aufträge aus. Informationen zu laufenden und früheren Vergabeverfahren findet ihr hier.

Unsere Projekte

DokumentenChecker

Der DokumentenChecker nutzt Künstliche Intelligenz, um die Prüfung internationaler Pflegeabschlüsse zu beschleunigen. Davon profitieren Verwaltung und Fachkräfte gleichermaßen.

ReferenzFinder

Zeitdruck, Informationsflut und wachsende Anforderungen prägen den Alltag in der öffentlichen Verwaltung. Mit dem KI-basierten ReferenzFinder erleichtern wir den Behördenalltag nachhaltig. 

Digitalcheck

Wir machen das bayerische Lan­des­recht fit für die digitale Zukunft. Mit unserem Angebot unterstützen wir Personen, die mit der Er­stel­lung neuer oder der Änderung bestehender Normen befasst sind, bereits im Vorfeld und tragen so frühzeitig zur Digitaltauglichkeit von Gesetzen und Verordnungen bei.

KI Roadshow

Begleiten Sie uns auf eine Reise in die faszinierende Welt der künst­lichen Intelligenz. Bei unserer KI Roadshow können Sie KI erleben und mögliche An­wen­dungs­fälle selbst ausprobieren. Spannende Vorträge vermitteln Ihnen die Grundlagen der KI.

open.bydata

Gemeinsam mit dem Bayerischen Digitalministerium entwickeln wir das Open-Data-Portal „open bydata“ für Bayern. So schaffen wir die Grundlage dafür, dass offene, hoch­wertige Daten für alle zugänglich sind und frei genutzt werden können.

Vier Frauen stehen an einem Tisch und disskutieren

Fördermodernisierung

Über 300 staatliche Förder­pro­gramme gibt es in Bayern. Wir digitalisieren die staatlichen Förder­verfahren, von A wie Antrags­stellung bis Z wie Zahlung.

Prozessscreening

Gemeinsam mit der Bayerischen Staatsregierung analysieren wir Geschäftsprozesse in der Verwaltung und heben digitale Potenziale.

Digitalschmiede

In interdisziplinären Teams entwickeln wir digitale Produkte für die bayerischen Bürger:innen und die Verwaltung.

Unsere Leistungen

Als ganzheitlicher Digitalisierungspartner der Bayerischen Staatsregierung bieten wir umfassende Services, von der individuellen Beratung bis zur vollständigen Umsetzung digitaler Produkte und Prozesse. Unser Team vereint technische Expertise, agile Entwicklungskompetenz und methodische Stärke – immer mit Blick auf Bedürfnisse und nachhaltigen Erfolg.

Beratung & Dienstleistungen

Wir unterstützen Ressorts umfassend auf dem Weg der digitalen Transformation – von der individuellen Beratung über standardisierte Digitalisierungs-Dienstleistungen unterstützt unser Team bei verschiedenen Fragestellungen.

Digitale Produktentwicklung

Wir entwickeln innovative digitale Prototypen und skalierbare Produkte.

Unser Produktmanagement begleitet die gesamte Wertschöpfung – von der Idee über die Entwicklung bis zum Betrieb digitaler Lösungen.

Datenanalyse &

Künstliche Intelligenz

Unsere Spezialisten analysieren Daten, entwickeln KI-Lösungen und schaffen Entscheidungsgrundlagen für behördliche Organisationen. So holen wir das Maximum aus den Daten heraus und bleiben zukunftsfähig.

Prozess- & Projektmanagement

Effiziente Prozesse bilden die Grundlage für nachhaltigen Erfolg. Wir analysieren, gestalten und optimieren Geschäftsprozesse "open to end".

Das heißt wir steuern Projekte von der Initiierung bis zum erfolgreichen Go-Live. 

Unsere Partner

Wir arbeiten agil an nutzerzentrierten, digitalen Produkten und Services ​ für und mit der öffentlichen Verwaltung in Bayern. Dabei unterstützen uns Partnern aus Wissenschaft, Wirtschaft, Zivil­gesellschaft und Verwaltung.

Logo Staat-up e.V.

Staat-up ist ein Netzwerk für Public Entrepreneurs. Gemeinsam treiben die Mitglieder den Wandel in Führungs-, Zusammenarbeits- und Innovationskultur innerhalb der Verwaltung voran.

Logo fim - Forschungsinstitut für Informationsmanagement

Das FIM Forschungsinstitut für Informationsmanagement ist ein international anerkanntes hochschulübergreifendes Forschungsnetzwerk im Bereich der Wirtschaftsinformatik in Trägerschaft der Universität Bayreuth und der Technischen Hochschule Augsburg.

Logo Bayerisches Digitalministerium

Das Bayerische Staatsministerium für Digitales engagiert sich, damit Bürgerinnen und Bürger, Unter­nehmen und Organisationen über zukunftsfähige Angebote verfügen und diese sicher nutzen können.

Logo: mantro product studios

Die mantro production studios entwickeln Technologien und Strategien für die digitale Trans­formation. Uns unterstützt mantro bei der Digitalschmiede Bayern.